mj_3257.1600x0-1920w

Sachsenskulptur

Projektdatum: 2014

Für das Archäologische Landesmuseum in Chemnitz sollte eine bewegte Skulptur über mehrere Geschosse erstellt werden, welche die Landesgeschichte des Landes Sachsen in verschiedensten Aspekten darstellen kann.

Die verschiedenen bewegten Elemten stellten in der Gesamtheit den geographischen Umris des Landes Sachsen dar.

Haupt Herausforderung war die Integration im alten „Schocken“ Gebäude, dessen Deckenstruktur aus hohlen Betonträgern mit begrenzter Belastung bestand. Somit durfte dort keine Kraft eingeleitet werden. Zur Wartung musste zusätzlich  die gesamte Technik auf den Boden abgelassen werden können. Dabei mussten alle Daten- und Energiverbindungen erhalten bleiben, da sonst die Anlage nicht getestet werden konnte.

 

Link MKTengineering mit Video: Sachsenskulptur