Kinetische Skulptur
In der City of Dreams in Manila galt es eine Kinetische Skulptur zu entwerfen, welche einem architektonischen, geschwungenen Gang folgt und im Deckenaufbau nicht zu sehen ist.
Die bewegten Elemente sind Polierte Doppelscheiben, welche über Ihre Aufhängung nicht in Eigenrotation versetzt werden durften.
Besondere Herausforderung waren Daten und Energieversorgung unsichtbar im Gebäude zu ermöglichen.
Da während der Konstruktion sich immer wieder die architektonischen Vorgaben geändert haben, wurde die Positionierung aller 175 Antriebseinheiten in Inventor per Programmierung automatisiert, so dass der Architekt nur eine Tabelle mit Raumposition und Ausrichtungswinkel liefern musste.